
Valorante Einstellungen: Pro -Handbuch für eine optimale Leistung
By Dan | updated On Sep 15, 2023, 3:05 PM UTC
Valorant fegt wie ein Lauffeuer durch die Esport-Szene. Riot Games, der Maestro hinter dieser Symphonie aus Kugeln, hat ein Spiel entwickelt, bei dem es auf die Fähigkeiten ankommt und das zu meistern viel Zeit und Schweiß erfordert. Es ist ein Schlachtfeld, auf dem jedes Pixel zählt, so dass jedes kleine Detail, einschließlich Ihrer Einstellungen, zählt.
Sind Sie von den Menüs und Optionen des Spiels überwältigt? Wir haben den ultimativen, leicht verständlichen Leitfaden, der auf der Weisheit der Profis beruht.
Natürlich muss es nicht das Evangelium sein. Sie können unsere Vorschläge als Grundlage verwenden und sie abwandeln, um Ihre eigene Geheimsoße zu kreieren.
Bereit zu dominieren? Schauen wir es uns an.
Beste Valorant Maus Einstellungen
Wenn Sie Ihre Schüsse nicht treffen, ist das wie Fahren ohne Sicherheitsgurt. Wenn es brenzlig wird, werden Sie ins Gras beißen. Aber auch die Geschwindigkeit ist entscheidend. Die Feinde hier sind wie Ninjas auf Espresso, also muss Ihre Maus eine zuverlässige Waffe sein. Wir sprechen hier von Goldlöckchen-Perfektion: weder zu langsam noch zu schnell, sondern genau richtig.
Im Folgenden finden Sie drei wichtige Einstellungen, die Ihre besten Freunde sein werden.
Maus-Beschleunigung
Mausbeschleunigung ist wie der neugierige Nachbar, der einem den Spieleabend vermiest. Sie ist nicht in Valorant enthalten, deshalb haben Sie sich auch nie darum gekümmert. Es ist eigentlich eine Windows-Einstellung, die Ihre Kopfschüsse stört. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem im Keim ersticken können:
- Drücken Sie die Start-Taste oder die Win-Taste .
- Typ: "Mauseinstellungen".
- Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Zusätzliche Mausoptionen".
- Öffnen Sie die Zeigeroptionen.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Verbesserte Zeigerpräzision" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Übernehmen", bevor Sie auf "OK" klicken.
DPI & Maus-Empfindlichkeit
DPI, oder "Dots Per Inch", ist wie die Salsa auf einer Party: Manche mögen es mild, andere lieben das feurige Zeug. Es geht darum, wie hyperaktiv Ihre Maus wird, wenn Sie sie bewegen. Du denkst jetzt vielleicht, dass ein ziemlich hoher Wert hier der VIP ist, aber nein. Du musst das nehmen, was zu deinem Spielstil passt. Aber zuallererst müssen Sie die DPI Ihrer Maus mit der mitgelieferten Software einstellen. Die Profis setzen hier auf 700-800. Unter Windows sollten Sie außerdem eine Grundempfindlichkeit von 6 einstellen.
Gehen Sie danach in die Valorant-Einstellungen und verwenden Sie Folgendes:
- eDPI: 280-350
- Abfragerate: 1000
- Empfindlichkeit: 0,4
- Erfasste Empfindlichkeit: 1
Was die eDPI betrifft, sollten Sie einige Versuche unternehmen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Manche mögen es, mit dem Handgelenk zu schnippen, um schnelle 180°-Drehungen auszuführen. Andere bevorzugen den langsamen und gleichmäßigen Ansatz. Seien Sie Herr Ihres eigenen Schicksals und finden Sie heraus, was für Sie funktioniert.
Wie Sie Ihre Minimap-Einstellungen am besten einrichten
Die Minimap in Valorant ist wie dein GPS und dein neugieriger Nachbar in einem - sie hilft dir bei der Navigation und beim Ausspähen von Feinden. Mit all den Anpassungsoptionen ist sie wie ein Schweizer Taschenmesser. Einstellungen zu haben, mit denen man die Minimap von der Seite betrachten und sofort wissen kann, was los ist, ist das goldene Ticket.
Schauen wir uns die Details der einzelnen Einstellungen an:
- Drehen: Drehen
- Den Spieler in den Mittelpunkt stellen: Aus
- Minimap-Größe: 1.11 (experimentieren Sie je nach Bildschirmgröße)
- Minimap-Zoom: Nicht höher als 0,9
- Minimap-Sichtkegel: Auf
- Namen der Kartenregionen anzeigen: Immer
Wie Sie Ihre Fadenkreuzeinstellungen am besten vornehmen
Du denkst vielleicht, dass dein Fadenkreuz nur dieses komische Pluszeichen in der Mitte deines Bildschirms ist, aber das ist es überhaupt nicht. Wenn du in Valorant vom Nullpunkt zum Helden aufsteigen willst, muss dein Fadenkreuz mit deiner Spielweise synchronisiert sein. Das Fadenkreuzbuffet von Valorant ist wie ein All-you-can-eat-Diner - auf den ersten Blick ein bisschen zu viel, aber mit den richtigen Einstellungen kann man es sich zunutze machen.
Lassen wir unseren inneren Gordon Ramsay walten und kochen wir das Ding bis zur Perfektion:
- Crosshair color: Green, white, or cyan
- Inner lines:
- Opacity: 1
- Length: 4
- Thickness: No higher than 2
- Offset: 2
- Outline: Off
- Center dot: Off
- Outer lines: Set this to Off unless you are new to the game
- Fade crosshair with firing error: Off
- Movement and firing error: Set this to Off unless you are new to the game
How to Best Set up Your Graphics Settings
We’ll keep it simple here. Performance in Valorant is king so your graphics settings need to prioritize frames and not sexy looks. Of course, not all gaming rigs are created equal so experiment accordingly.
The following settings assume a fairly capable PC:
- Display Mode: Fullscreen
- Resolution: Native
- Frame Rate Limit: Unlimited
- Material Quality: Medium
- Texture Quality: Medium
- Detail Quality: Medium (unless you’ve got a beast of a machine)
- UI Quality: Low
- Vignette: Off
- Vsync: Aus
- Anti-Aliasing: MSAA 2x oder 4x
- Anisotrope Filterung: 8x oder 4x
- Verbessern Sie die Klarheit: Auf
- Blüte: Aus
- Verzerrung: Aus
- First Person Shadows: Aus
Profi-Tipp: Ständig anpassen und umstellen
Valorant ist ein Spiel, das regelmäßig Updates und Änderungen an der Spielbalance erhält, die sich auf das Gameplay und die Wirksamkeit bestimmter Einstellungen auswirken können. Als wettbewerbsorientierter Spieler ist es wichtig, über diese Aktualisierungen informiert zu bleiben und bereit zu sein, seine Einstellungen entsprechend anzupassen. Verfolgen Sie die Patch-Notizen, die Einstellungen professioneller Spieler und die Diskussionen in der Community, um über alle empfohlenen Änderungen und Optimierungen auf dem Laufenden zu bleiben. Indem Sie anpassungsfähig und offen für Anpassungen bleiben, können Sie sicherstellen, dass Ihre Einstellungen für den aktuellen Stand des Spiels optimiert bleiben und Sie Ihren Wettbewerbsvorteil behalten.
Welche Einstellungen verwenden Profi-Valorant-Spieler?
Wenn du schon immer wissen wolltest, welche Einstellungen die professionellen Valorant-Spieler verwenden, bist du nicht allein. Wir haben die genauen Mausempfindlichkeiten, Fadenkreuzstile, DPI-Entscheidungen und mehr von Spielern wie Shroud, TenZ, Hazed und ScreaM aufgeschlüsselt, damit du ihre Einstellungen kopieren und dein Spiel verbessern kannst.
Shrouds Valorant-Einstellungen:
- Maus-Empfindlichkeit: 0,6
- DPI: 450
- Erfasste Empfindlichkeit: 1
- Fadenkreuz Farbe: Grün
- Fadenkreuz Stil: 4
- Fadenkreuzdicke: 1
- Umriss des Fadenkreuzes: Aus
- Monitor Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
Die Valorant-Einstellungen von TenZ:
- Maus-Empfindlichkeit: 0,703
- DPI: 800
- Erfasste Empfindlichkeit: 1
- Fadenkreuz Farbe: Grün
- Fadenkreuz Stil: 1
- Fadenkreuzdicke: 1
- Umriss des Fadenkreuzes: Aus
- Monitor Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
Hazed's Valorant Einstellungen:
- Maus-Empfindlichkeit: 0,46
- DPI: 800
- Erfasste Empfindlichkeit: 1
- Fadenkreuzfarbe: Cyan
- Fadenkreuz Stil: 4
- Fadenkreuzdicke: 1
- Umriss des Fadenkreuzes: Aus
- Monitor Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
ScreaMs Valorant-Einstellungen:
- Maus-Empfindlichkeit: 0,485
- DPI: 400
- Erfasste Empfindlichkeit: 1
- Fadenkreuz Farbe: Grün
- Fadenkreuz Stil: 1
- Fadenkreuzdicke: 2
- Umriss des Fadenkreuzes: Aus
- Monitor Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
Letzten Endes sind die Einstellungen von Valorant eine Frage der individuellen Vorlieben und des eigenen Spielstils. Obwohl es von Vorteil sein kann, sich von den Profis inspirieren zu lassen, sollten Sie sich nicht scheuen, zu experimentieren und die Einstellungen anzupassen, die sich für Sie am angenehmsten und natürlichsten anfühlen. Denken Sie daran, dass es bei der Entwicklung zu einem gottgleichen Spieler in Valorant nicht darum geht, andere zu imitieren, sondern Ihren eigenen, einzigartigen Weg zur Größe zu finden. Nimm deine Individualität an, passe deine Einstellungen entsprechend an und begib dich auf die Reise, um das Spiel nach deinen eigenen Vorstellungen zu dominieren.