
Call of Duty's epic Free DLC: Entpeiled!
By Tony | updated On Sep 1, 2023, 10:13 AM UTC
Letzte Woche fand die Verleihung der Game Awards statt, die im Grunde genommen die Oscar-Verleihung für Videospiele ist, außer dass dort auch eine Reihe von Ankündigungen und Trailern veröffentlicht werden. Nun, dieses Mal gab es eine Reihe aufregender Ankündigungen, darunter ein neuer Fall Guy's Season-Trailer, mehrere neue Star Wars- und Marvel-Shows und vor allem ein Blick auf Black Ops Cold War's erste Saison des DLC. Der Trailer, der bei den Game Awards gezeigt wurde, zeigte einen Haufen neuer Inhalte, darunter eine neue Warzone-Karte, einige neue Multiplayer-Karten und eine Handvoll neuer Waffen und Killstreaks. Was die Inhalte angeht, ist dies wahrscheinlich der größte DLC, den Call of Duty bisher zu bieten hatte. Und das Beste daran ist: Es ist alles komplett KOSTENLOS. Hier ist eine Liste aller neuen Features, die mit Black Ops Cold War Season 1 kommen:
Die neue Karte "Rebirth Island" ist...... du hast es erraten, eine weitere Insel - das ist mittlerweile so ziemlich der Standard bei jedem Battle Royale. Diese Karte soll stark von der BO4 Blackout-Karte "Alcatraz Island" inspiriert sein. Modern Warfare's Verdansk wird offensichtlich die größere Karte zwischen den beiden bleiben. Aber was Rebirth Island an Größe fehlt, macht sie durch ihre Komplexität und Vertikalität wieder wett. Die Innenräume können ausgiebig erkundet werden und sind miteinander verbunden. Unterirdische Tunnel verbinden jede Ecke der Karte und helfen dabei, alles nahtlos miteinander zu verbinden. Mach dir keinen Stress, wenn du denkst, du müsstest Black Ops Cold War gekauft haben, um diese Karte spielen zu können. Sie sollte direkt aus dem Warzone-Menü spielbar sein.
Neue Waffen für Black Ops Cold War
Mit dem Battle Pass für Saison 1 werden 3 neue Waffen erscheinen: die MAC 10 (SMG), die Groza (AR) und der Streetsweeper (Schrotflinte). Die MAC 10 wird zum Start erscheinen und soll laut den Entwicklern des Spiels"eine beeindruckende vollautomatische Feuerrate [...], die durch einen leichten vertikalen Rückstoß gemildert wird, und moderaten Schaden" bieten. Über die Gorza sagten die Entwickler, dass es sich um ein klassisches Sturmgewehr mit "exzellentem Handling und solidem Schaden sowie einer schnellen Feuerrate und beeindruckender [...] Reichweite" handelt. Auf der anderen Seite soll der Streetsweeper dafür ausgelegt sein, "Räume von mehreren Gegnern zu säubern", da er "die schnellste Feuerrate seiner Klasse und einen größeren Munitionsvorrat als seine Brüder" hat. Die Entwickler warnen die Spieler jedoch vor den potenziellen Schwächen dieser Waffe und geben an, dass sie mit "leicht reduziertem Schaden" rechnen sollten. Es bleibt abzuwarten, wie gut sich diese neuen Waffen in das etablierte Meta des Kalten Krieges einfügen, aber die Zukunft sieht für mindestens eine dieser Waffen definitiv rosig aus.
Neue Operatoren für Black Ops Cold War
Hier gibt es nicht viel zu besprechen. Die 3 neuen Operator sind Zeyna, Stitch und Bulldozer. Ich werde nicht zu sehr in die Tiefe gehen auf ihre Charaktere und Hintergrundgeschichten einfach, weil diese im Grunde nur Skins sind und sie haben keine Auswirkungen auf das Gameplay.
Neue 2v2-Kampfkarten
That’s right, 2v2 gunfight is back. After its immense success in Modern Warfare and its increasing popularity, Black Ops Cold War has now introduced the beloved game mode into the game. This mode will launch with 4 unique maps designed specifically for the close-quarter action of 2v2. The first map is called Game Show and as the title would suggest, the map takes place in the set of an old abandoned Game Show. The second map ‘KGB’ takes place inside the KGB headquarters—again, the title probably gave that one away. If you’ve played through the campaign, you should be familiar with these surrounding since one of the missions takes place inside this same building. The remaining 2 maps are a bit more obscure and less. From the mall snippets of gameplay in the trailer, you can make out that U-BHAN is in an abandoned subway station and ICBM takes place inside a nuclear missile silo.
More Multiplayer Maps
The Pines—The Pines is a 6v6 map located in and around an empty New Jersey mall. With this game taking place in the 80s, this map is no doubt a reference to the classic hit film of the 80s: Back to the Future. If you have ever seen the movie, you would remember the Twin Pines Mall. This is the place where Marty and the Doctor first realise that the time machine works and where Marty begins his adventure by escaping with the Delorean into the year 1955. Call of Duty’s version of this classic mall is called “The Pines” and it bears a striking resemblance to the mall in Back to the Future. Considering this is Treyarch, and that this was obviously intentional, I would fully expect to see more references to this classic film series scattered throughout the map.
Raid—Raid is a luxurious residential complex located in the Hollywood Hills in Los Angeles, California. This map will be very familiar to you if you have ever played Black Ops 2. The map is a full-on carbon copy of its beloved original counterpart of the same name. The map’s layout is expected to remain unchanged, with a simple update in textures and overall graphical fidelity being the only real differentiator between the original map and the Cold War map.
Sanatorium—Located in the Russian Ural Plains is a “Soviet experimental health retreat—the focus of a clandestine investigation by NATO forces in September 1984”. Not much is known about this map past Treyarch’s rather bland description. It is supposedly going to be a map for Cold War’s newest mode, Fireteam Dirty Bomb. Fireteam maps are much larger than regular maps, and this is one should be no different with the landscape varying from lakes and forests to islands and tall modern structures.
Nuketown 84 Holiday—This is not a new map but simply a holiday skin for Cold War’s Nuketown 84. Nothing about the layout of the map will change, however, it will be set during the night and the houses will be decorated with tons of bright Christmas lights. It remains to be seen whether this map will feature a brand new Christmas themed Easter-egg or not. For a more detailed look at how the Nuketown map has changed over the years check out our other article on the history of Nuketown.
New Multiplayer Modes
Mit der Veröffentlichung von Saison 1 wird es 2 neue Mehrspieler-Modi geben. Der erste ist "Requisitenjagd", ein wiederkehrender Fan-Liebling aus den guten alten Tagen von Black Ops 3. In diesem Modus wechseln sich zwei Teams in der Rolle der Requisite und des Jägers ab. Als Requisite tarnt man sich als Alltagsgegenstand, der auf der Karte verstreut ist. Das Ziel ist es, für die gesamte Dauer der Runde unentdeckt zu bleiben. Gelingt dir das, hast du das Spiel gewonnen. Auf der anderen Seite ist es Ihre Aufgabe als Jäger, alle vom Spieler kontrollierten "falschen" Requisiten auf dem Spielplan zu finden und zu eliminieren.
Der zweite Mehrspielermodus ist ein neuer 6v6-Modus namens Dropkick. In diesem Modus kämpfen zwei Teams um die Kontrolle über einen speziellen und äußerst wichtigen Atomkoffer. Die Runde beginnt damit, dass jedes Team zum Standort des Aktenkoffers rennt und versucht, ihn abzuholen. Ähnlich wie bei VIP-Eskorte werden Sie, wenn Sie den Koffer an sich nehmen, automatisch mit einer Spezialpistole ausgerüstet, und Ihre Teamkollegen müssen Sie beschützen. Wenn Sie sterben, während Ihr Team im Besitz des Koffers ist, können Sie erst wieder auftauchen, wenn der Träger tot ist. Je länger Ihr Team den Aktenkoffer kontrolliert, desto mehr Punkte sammeln Sie. Das Ziel ist es, 200 Punkte vor dem Gegner zu erreichen. Gelingt Ihnen das, erhalten Sie Zugang zu den im Koffer versteckten Nuklear-Codes und können das Spiel beenden, indem Sie Ihre eigene Atombombe abwerfen.
Insgesamt ist es offensichtlich, dass Call of Duty mit dieser umfangreichen neuen und kostenlosen DLC-Veröffentlichung Schritte in die richtige Richtung macht. Der Inhalt, der mit dieser Veröffentlichung herauskommt, ist sowohl völlig originell als auch mit einem versteckten Hauch von starker Nostalgie. Egal, ob du ein langjähriger Fan der Serie bist oder dich zum ersten Mal in das Spiel stürzt, es ist zweifellos eine großartige Zeit, um Call of Duty-Fan zu sein.