Most Broken Champions in the NEW LoL Arena Mode.png

Die besten Champions in der LoL-Arena

By Alex Cabal | updated On Sep 15, 2023, 9:51 PM UTC

CONTENTS

Bist du bereit, das Schlachtfeld in League of Legends zu dominieren? Dann mach dich bereit, denn wir tauchen jetzt in die aufregende Welt der LoL-Arena ein!

Patch 13.14 bringt einige aufregende Änderungen für den ohnehin schon intensiven Lol-Arena-Modus. Riot Games hat unermüdlich daran gearbeitet, die Spielmechanik zu verfeinern, Champions auszubalancieren und aufregende neue Features einzuführen. Diese Updates zielen darauf ab, euer Spielerlebnis zu verbessern und euch stundenlang in den Bann zu ziehen.

Egal, ob du ein erfahrener Veteran oder ein frischer Beschwörer bist, dieser neue Spielmodus wird die Welt von League of Legends garantiert aufmischen. Macht euch bereit für aufregende Kämpfe, unerwartete Strategien und herzzerreißende Momente, die euch Lust auf mehr machen werden.

Beste Champions im Arena-Modus

S-Tier-Champions im Arenamodus von League of Legends (LoL) gelten als kaputt und werden aufgrund ihrer überhöhten Gewinnraten zu Meta-Picks. Sie haben Kits und mögliche Augment-Kombinationen, die die Konkurrenz einfach platt machen. Aber was genau ist es, das sie vom Rest abhebt?

  1. Vielseitigkeit: Champions der S-Klasse verfügen oft über ein breites Spektrum an Fähigkeiten, mit denen sie sich an verschiedene Situationen anpassen können. Egal, ob sie massiven Schaden anrichten, die Menge kontrollieren oder ihrem Team Nutzen bieten, diese Champions können mehrere Rollen effektiv erfüllen.

  2. Starke Präsenz: Ein Schlüsselfaktor, der zu ihrer Effektivität beiträgt, ist ihre Fähigkeit, die frühen Phasen des Spiels zu dominieren. S-Tier-Champions zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihren Teamkameraden Kills sichern oder sie schälen und so eine vorteilhafte Position für die Duo-Kämpfer schaffen.

  3. Spielverändernde Ultimaten: Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist ihre ultimative Fähigkeit, die das Blatt des Kampfes im Alleingang wenden kann. Diese Ultimaten haben oft einen großen Wirkungsradius oder fügen Gegnern verheerende Effekte zu, wodurch sie in Teamkämpfen das Spiel verändern können.

  4. Hohe Fertigkeitsgrenze: Obwohl Champions der S-Klasse in fähigen Händen mächtig sein können, erfordern sie auch eine geschickte Ausführung, um ihr volles Potenzial zu erreichen. Die Beherrschung der Feinheiten dieser Champion-Kits ermöglicht es den Spielern, ihre Auswahl an Gegenständen und Verstärkungen zu optimieren.

  5. Konsistenz: Im Gegensatz zu Champions aus niedrigeren Rängen, die vielleicht situationsbedingte Stärken oder Schwächen haben, neigen Champions aus dem S-Rang dazu, in verschiedenen Matchups und Teamzusammensetzungen eine hohe Gewinnrate zu haben. Diese Zuverlässigkeit macht sie unabhängig von den Umständen zu verlässlichen Spielern.

S-Klassen-Meister

Um den Einfluss von S-Tier-Champions besser zu verstehen, wollen wir uns ein paar Beispiele ansehen, die die LoL-Arena nachhaltig geprägt haben:

  1. Zed: Dieser schwer fassbare Attentäter ist für seine Fähigkeit bekannt, hochrangige Ziele schnell auszuschalten. Mit seinem außergewöhnlichen Schaden und seiner Mobilität kann Zed ahnungslose Gegner schnell ausschalten, bevor er wieder in den Schatten verschwindet. Allein seine Anwesenheit zwingt Gegner dazu, vorsichtiger zu spielen und ihre Strategien zu ändern.

  2. Orianna: Orianna übt mit ihren ballbasierten Fähigkeiten eine immense Kontrolle über Teamkämpfe aus. Ihre ultimative Fähigkeit "Schockwelle" kann das Blatt im Kampf wenden, indem sie mehrere Gegner vertreibt und verheerende Kombos für ihr Team einleitet. Ihre Vielseitigkeit als Schadensverursacherin und nützliche Unterstützung macht sie zu einer unschätzbaren Bereicherung in jeder Zusammenstellung.

  3. Thresh: Als Support-Tank-Champion bietet Thresh unübertroffene Nützlichkeit und Crowd-Control-Fähigkeiten. Seine Laternen-Fähigkeit ermöglicht es ihm, Teamkameraden aus prekären Situationen zu retten oder mit seiner Haken-Fähigkeit Kämpfe zu initiieren. Threshs Anwesenheit im Spiel verändert die Herangehensweise von Teams an Kämpfe grundlegend, da er Gegner ausschalten oder Verbündete schützen kann.

Dies sind nur ein paar Beispiele von vielen S-Tier-Champions im LoL-Arenamodus, die zeigen, welchen immensen Einfluss sie auf die Spiele haben.

Wie man das beste Duo-Team auswählt

Die perfekte Teamzusammenstellung ist entscheidend für die Dominanz im Arenamodus. Wenn ihr diese Tipps befolgt und die sich ergänzenden Fähigkeiten der Champions berücksichtigt, könnt ihr eure Siegchancen maximieren.

Optimale Teamzusammensetzungen

Es ist wichtig, die Stärken und Schwächen der einzelnen Champions zu berücksichtigen. Ein ausgewogenes Team besteht aus Champions mit unterschiedlichen Rollen und Fähigkeiten, die effektiv zusammenwirken.

  1. Tank: Einen Tank in deinem Team zu haben, ist wichtig, um Schaden zu absorbieren und Kämpfe zu initiieren. Champions wie Malphite oder Leona zeichnen sich dadurch aus, dass sie Schaden absorbieren und gleichzeitig ihre Teamkameraden schützen, damit sie den schweren Schaden austeilen können.

  2. ADC: Ein starker Schadensausteiler, der Gegner schnell ausschalten kann. Champions wie Vayne oder Senna sind eine ausgezeichnete Wahl, um massiven Schaden zu verursachen.

  3. Unterstützung: Ein Support-Champion bietet Nutzen und Heilung, um dein Team während intensiver Kämpfe zu unterstützen. Champions wie Soraka oder sogar Thresh können mit den richtigen Augments unbesiegbar werden.

  4. Assassine: Ein Assassine zeichnet sich dadurch aus, dass er Ziele mit hoher Priorität schnell eliminiert. Champions wie Zed oder Talon verfügen über hohen Burst-Schaden und Mobilität, was sie ideal macht, um schwache Gegner auszuschalten.

  5. Utility-Magier: Ein Utility-Magier in deinem Team sorgt für mehr Vielseitigkeit, indem er Effekte zur Kontrolle der Menge und Schaden im Wirkungsbereich bietet. Champions wie Cassiopeia oder Orianna können das Schlachtfeld mit ihren mächtigen Fähigkeiten kontrollieren.

Große Champions für Teamzusammenstellungen

Bei der Auswahl der Champions für eure Teamzusammenstellung im LOL-Arena-Modus solltet ihr eine der folgenden Optionen wählen:

Tank: Taric, Leona, Nautilus

ADC: Senna, Vayne, Kindred

Unterstützung: Thresh, Soraka, Lulu

Assassine: Zed, Kayn, Talon

Magier: Orianna, Zilean, Cassiopeia

Denkt daran, dass dies nur Vorschläge sind; experimentiert ruhig mit verschiedenen Champions, je nach eurem Spielstil und euren Vorlieben.

Kaputte Duos im LOL-Arena-Modus

Senna und Tahm Kench

Beginnen wir diese Rangliste mit dem dynamischen Duo von Senna und Tahm Kench. Diese beiden Champions bringen eine tödliche Kombination aus Nutzen, Massenkontrolle und Schaden in die Arena. Sennas Fernkampfangriffe und Tahm Kenchs Tankfähigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jede Teamzusammensetzung.

Senna, die Erlöserin, ist für ihre Fähigkeit bekannt, aus der Ferne massiven Schaden anzurichten und gleichzeitig ihre Verbündeten zu heilen. Ihre passive Fähigkeit "Absolution" ermöglicht es ihr, Seelen von gefallenen Feinden zu sammeln, was ihre Angriffsreichweite und ihren Schaden erhöht. In Kombination mit Tahm Kench wird sie sogar noch beeindruckender, da er sie mit seiner Fähigkeit Verschlingen schützen oder an ihrer Seite kämpfen kann.

Tahm Kench hingegen ist ein tankiger Support-Champion, der seine Teamkameraden hervorragend schützt. Seine Fähigkeit "Dicke Haut" verleiht ihm einen mächtigen Schild, der eintreffenden Schaden absorbiert und ihn so schwer zu Fall bringt. Seine Fähigkeit "Verschlingen" ermöglicht es ihm, einen verbündeten oder gegnerischen Champion zu verschlucken und zu einem späteren Zeitpunkt wieder auszuspucken. Diese Fähigkeit kann sowohl defensiv eingesetzt werden, um einen Teamkameraden zu retten, als auch offensiv, um einen Gegner zu isolieren.

Zusammen bilden Senna und Tahm Kench eine tödliche Kombination, die das Schlachtfeld dominieren kann. Mit Senna, der aus der Ferne Schaden anrichtet, und Tahm Kench, der Schutz und Kontrolle über die Menge bietet, sind sie eine Macht, mit der man rechnen muss.

Kha'Zix und Mordekaiser

Die nächsten auf unserer Tier-Liste sind Kha'Zix und Mordekaiser. Diese beiden Champions bringen eine Mischung aus Burst-Schaden und Haltbarkeit mit, die das Blatt im Kampf zu euren Gunsten wenden kann.

Kha'Zix ist ein Attentäter, der sich auf die Jagd nach isolierten Zielen spezialisiert hat. Seine Fähigkeit "Angriff der Leere" ermöglicht es ihm, kurzzeitig unsichtbar zu werden und gleichzeitig seine Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen, was es ihm erleichtert, Gegner zu überrumpeln. In Kombination mit Mordekaiser kann Kha'Zix Mordekaisers Crowd-Control-Fähigkeiten nutzen, um vorrangige Ziele zu isolieren und zu eliminieren.

Mordekaiser, der Eiserne Rächer, ist ein Moloch, der sich im Duellieren und Aufsaugen von Schaden auszeichnet. Seine passive Fähigkeit "Aufstieg der Dunkelheit" fügt Gegnern in der Nähe kontinuierlich Schaden zu und gewährt ihm außerdem einen Schild, der von der Höhe des verursachten Schadens abhängt. Mit seiner ultimativen Fähigkeit, Reich des Todes, kann er einen gegnerischen Champion in einer 1v1-Dimension gefangen halten, wo er erhebliche Vorteile erlangt.

Die Kombination von Kha'Zix' Burst-Schaden und Mobilität mit Mordekaisers Haltbarkeit und Crowd-Control schafft eine tödliche Synergie, die wichtige Bedrohungen auf dem Schlachtfeld schnell ausschalten kann.

Samira und Zac

Kommen wir zu unserem nächsten Duo in der Tier-Liste: Samira und Zac. Diese Champions bringen eine Mischung aus hochoktanigem Schaden und störender Gruppenkontrolle mit, die beim gegnerischen Team verheerenden Schaden anrichten kann.

Samira ist ein ADC (Attack Damage Carry), der sich darauf spezialisiert hat, im Nahkampf massiven Schaden zu verursachen. Ihre passive Fähigkeit ermöglicht es ihr, durch die Verkettung verschiedener Angriffstypen stilvolle Combos zu bilden. Zusammen mit Zacs Crowd-Control-Fähigkeiten kann Samira ihre verheerenden Combo-Ketten ohne Unterbrechung entfesseln.

Zac, die Geheimwaffe, ist ein tankiger Jungler, der für seine elastischen Schleuderangriffe und seine störenden Crowd-Control-Fähigkeiten bekannt ist. Mit seiner elastischen Schleuder kann er sich aus großer Entfernung in den Kampf stürzen und Gegner bei der Landung betäuben. Seine Let's Bounce-Fähigkeit stößt umstehende Feinde mehrfach um, wodurch ihre Bewegungen gestört werden und Samira ihre Schwäche ausnutzen kann.

Zusammen bilden Samira und Zac eine tödliche Kombination, die sich dadurch auszeichnet, dass sie sich in Kämpfe einmischt und gegnerische Teams mit ihrem hohen Schadensausstoß dezimiert.

Vayne und Lulu

Reden wir nun über Vayne und Lulu, ein Duo, das eine Mischung aus Mobilität, Schaden und Nutzen in die Arena bringt. Diese Champions arbeiten nahtlos zusammen, um Vayne zu schützen und ihr gleichzeitig zu ermöglichen, massive Mengen an Schaden zu verursachen.

Vayne ist eine Scharfschützin, die mit ihrer Fähigkeit "Silberne Bolzen" Tanks und Ziele mit hohem Gesundheitszustand am besten zerfetzt. Ihre Fähigkeit "Taumeln" verleiht ihr eine erhöhte Beweglichkeit und ermöglicht es ihr, sich während des Kampfes schnell neu zu positionieren. In Kombination mit Lulus Fähigkeiten wird Vayne zu einer unaufhaltsamen Kraft.

Lulu ist eine Verzauberer-Unterstützerin, die sich darauf spezialisiert hat, ihre Verbündeten zu schützen und deren Fähigkeiten zu verbessern.

Spielspaß für Champions in der Arena

  1. Ezreal
    Bekannt für seine außergewöhnliche Mobilität und seinen hohen Burst-Schaden, kann er mit den richtigen Augmenten ordentlich Schaden austeilen. Er verlässt sich ganz auf Skillshots, also stellt sicher, dass ihr ein paar Mechaniken habt oder ihr seid mit einem anderen Champion besser dran.

  2. Yasuo
    Mit seiner unvergleichlichen Beweglichkeit und seiner verheerenden ultimativen Fähigkeit ist Yasuo ein Favorit unter erfahrenen Spielern. Seine Windwand bietet einen hervorragenden Schutz gegen Distanzangriffe und ermöglicht es ihm, das Blatt in Kämpfen zu seinen Gunsten zu wenden. Wenn er mit einem Champion gepaart wird, der über einen zuverlässigen Knockup verfügt, wie z. B. Alistar und Malphite, kann Yasuo wahre Ninja-Kunststücke vollbringen.

  3. Thresh
    Als Support-Champion zeichnet sich Thresh durch Crowd Control und den Schutz seiner Verbündeten aus. Seine vielseitige Ausrüstung ermöglicht es ihm, sich in Kämpfe einzumischen oder sie zu beenden. Versuche Thresh zu spielen, wenn dein Partner Heimerdinger einsperrt. Es gibt viele erstaunliche Erweiterungen für Thresh, die du bis zum Maximum ausnutzen kannst!

    Jinx: Jinx ist für ihre unglaubliche Skalierung im späten Spiel bekannt und wird zu einem Kraftpaket, sobald sie genügend Gegenstände und Augments angesammelt hat. Mit ihren Langstreckenraketen kann sie aus sicherer Entfernung massiven Schaden anrichten, und dank der entfernten Angriffsgeschwindigkeitsbegrenzung macht sie sich gut.

  4. Malphite
    Als Tank-Champion ist Malphite dank seiner Ausdauer und Crowd-Control-Fähigkeiten eine hervorragende Option für die vorderste Reihe. Seine ultimative Fähigkeit "Unaufhaltsame Kraft" kann Teamkämpfe einleiten und Gegner überrumpeln. Wenn du dich frech fühlst, kannst du auch volle AP einsetzen.

  5. Vayne
    Dieser Hyper-Carry verfügt über ein Kit, das es ihr ermöglicht, schnell durch das Feld zu manövrieren, was sie zu einem schwer fassbaren Ziel macht. Mit ihrer passiven Fähigkeit "Silberne Bolzen" kann Vayne die Rüstung von Gegnern zerfetzen, indem sie echten Schaden basierend auf deren maximaler Gesundheit verursacht. Das macht sie besonders tödlich gegen tankstarke Charaktere, die in diesem Modus oft gewählt werden. In Kombination mit einem Champion mit großem CC kann ihr Schadensoutput unaufhaltsam werden.

  6. Samira
    Ein weiterer Champion, der in der Arena für Furore gesorgt hat. Sie ist bekannt für ihren auffälligen Spielstil und ihren hohen Schadensausstoß und zeichnet sich dadurch aus, dass sie mehrere Gegner auf einmal ausschalten kann. Samiras ultimative Fähigkeit, "Infernoauslöser", ermöglicht es ihr, einen Schwall von Kugeln zu entfesseln, die massiven Flächenschaden verursachen und sich gleichzeitig für jeden getroffenen Gegner heilen. Gepaart mit mächtigen Augmenten und zuverlässigem CC ihres Duopartners kann Samira abheben wie keine andere.

Strategien für den Erfolg

Um in der LoL-Arena aufzusteigen und zu dominieren, ist es wichtig, eine solide Strategie zu haben. Hier sind ein paar Strategien, die dir zum Erfolg verhelfen können:

  • Aggression im frühen Spiel: Konzentriere dich in den frühen Runden darauf, Kills zu sichern und das Spiel in ein 2v1 zu deinen Gunsten zu verwandeln. Dies kann durch die Bevorzugung von Squishy-Champions oder demjenigen mit der stärksten Präsenz im frühen Spiel geschehen.

  • Wirtschaftsmanagement: Die effiziente Verwaltung deines Goldes ist entscheidend für langfristigen Erfolg. Planen Sie Ihren Item-Build-Pfad unter Berücksichtigung der gegnerischen Champions und Augments, die Sie auf dem Weg aufsammeln.

  • Positionierung: Die richtige Positionierung deiner Champions auf dem Schlachtfeld kann einen Kampf entscheiden oder entscheiden lassen. Berücksichtigt Faktoren wie das Matchup zwischen Fern- und Nahkämpfern, den Schutz wichtiger Träger und die Maximierung des Wirkungsbereichsschadens.

Wenn du diese Strategien zusammen mit Champion-Ranglisten und Teamzusammenstellungen, die zu deinem Spielstil passen, umsetzt, erhöhst du deine Chancen auf einen Sieg in der LoL-Arena.

Viel Glück, Beschwörer!