
Letztes EFOOTball -Update enthüllt
By Tony | updated On Sep 1, 2023, 10:13 AM UTC
Es gibt nicht genug Worte in der englischen Sprache, um die chaotische und erdrückend enttäuschende Veröffentlichung von eFOOTBALL zu beschreiben. Die Veröffentlichung des Spiels war so turbulent und wurde so schlecht aufgenommen, dass Konami sich offiziell bei seinen treuen Fans entschuldigte. Als wir das Spiel selbst spielten, wurde uns klar, warum Konami diese Entschuldigung aussprach und wie chaotisch dieses Projekt war. Das Spiel war in jeder Hinsicht mangelhaft, von oben bis unten. Die Spielmechanik war klobig und unintuitiv, die Grafik komisch schlecht und das Gameplay schmerzhaft langweilig und repetitiv. Der einzige erlösende Aspekt in einer Ansammlung von kaputten Mechaniken und misslungenen Innovationen war die Tatsache, dass Konami keine Gebühren für das Spiel verlangte. In Anbetracht des Aufruhrs der Fans und der allgemeinen Negativwolke, die die Veröffentlichung dieses Spiels umgab, wäre es interessant gewesen, das öffentliche Gemetzel zu sehen, wenn Konami beschlossen hätte, das Spiel mit einem 60-Dollar-Preisschild zu versehen.
Nevertheless, the game is entirely free, and to their credit, Konami have since released a statement explaining that eFOOTBALL will be receiving consistent and devoted support throughout its lifecycle. The hope is that these many updates will eventually elevate the game to the standards of quality and realism that Konami and the PES series, in general, are known for. This disastrous launch, was a costly misstep from Konami as it reinforced FIFA's claim to the football gaming throne and accentuated the gap between the two Francises like never before.
V1.0 Update
Following the backlash and criticism of eFOOTBALL's launch state, Konami decided to issue a public statement in which they apologised to the fans and promised to continue improving and updating the game consistently. They stated in their apology that "this work will be continuously updated, quality will be improved and content will be added consistently." To their credit, Konami has mostly delivered on the promise of consistent updates, with the game receiving frequent patches and minor bug fixes contributing to a generally smoother gameplay experience. However, while the frequency of updates has been steady and commendable, Konami have yet to deliver on the two most important fronts: content and gameplay. Even after countless patches and updates, the game is still very barebones and feels unfinished. There is still only one game mode, the online exhibition, played against AI opponents. When you compare this to the modern standards of sports games like FIFA, NBA 2K, and ironically, PES 21, you will find that they are still a million miles away. But as we know, eFOOTBALL is still—controversially—a work in progress, which bring us to the upcoming v1.0 update. The v1 patch will replace the current v0.9.1 build of the game and vows to bring fresh content and revamped gameplay.
Neuer Inhalt
Die erste bedeutende inhaltliche Neuerung sind die neuen Stadien. In v1.0 bringt Konami einige der bekanntesten Stadien des Weltfußballs, wie die Allianz Arena, das Emirates Stadium und eine Handvoll bekannter südamerikanischer Stadien, darunter das Maracanã und die Neo Quimica Arena, ins Spiel. Darüber hinaus haben die Entwickler die meisten Spielerfiguren überarbeitet und die lächerlich schlechten Gesichtsanimationen korrigiert, um einen realistischeren und glaubwürdigeren Fußball-Simulator zu schaffen.
Eine weitere Funktion, die Sie von v1.0 erwarten können, ist die Einführung eines neuen Spielmodus: Dream Team. Soweit wir wissen, wird der Dream Team-Spielmodus EAs immens populärem Ultimate Team ähneln und dieselbe Formel und denselben Kernspielablauf übernehmen. Den durchgesickerten Bildern zufolge werden Sie zwei Möglichkeiten haben, um Spiele zu spielen. Die erste Option besteht darin, im Rahmen des Events "The Tour" gegen KI-Gegner mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad anzutreten. Dieser Modus ähnelt den Mannschaftskämpfen in FUT, bei denen man gegen KI-gesteuerte Ultimate Teams antritt, die von anderen Spielern oder durch In-Game-Events zusammengestellt werden. Dieser Modus wird Spielern zugute kommen, die ihre Fähigkeiten in einer freundlicheren Umgebung verbessern wollen. Wie bei den Mannschaftskämpfen kannst du dich hier abrackern, um Belohnungen wie Ingame-Währung und neue Karten für dein Team zu erhalten. Sobald ihr von euren Fähigkeiten und eurem Team überzeugt seid, könnt ihr die nächste Herausforderung in den neuen eFOOTBALL-Spielerligen suchen. Spielerligen sind das eFOOTBALL-Äquivalent zu den FUT-Divisionsrivalen. Dieser Modus ist noch geheimnisumwittert, aber wir wissen, dass es Online-Matches gegeneinander und eine dynamische Rangliste geben wird, die dich für deine Leistung in den Ligen belohnt. Letztendlich ist der Dream Team-Modus eine spannende Perspektive, die dem Spiel eine überfällige Tiefe verleiht und gleichzeitig als subtile Erinnerung für alle PES-Fans dient, dass Konami dieses Projekt nicht aufgegeben hat.
Gameplay-Verbesserungen
Was das Gameplay betrifft, so sind einige bemerkenswerte Änderungen erwähnenswert. Zunächst einmal können die Spieler nun in der Verteidigung mit einem zweiten Spieler zusammenspielen, indem sie die R1/RT-Taste gedrückt halten. Darüber hinaus wurden der Rhythmus und die Geschwindigkeit des Spiels zugunsten eines schnelleren Tempos überarbeitet, das dem Angriffsspiel mehr Energie und Leben verleiht, ohne die Strategie und die Feinheiten des Defensivfußballs zu opfern. Eine weitere wichtige Neuerung ist die Einführung von beeindruckenden Pässen und beeindruckenden Schüssen. Betäubende Pässe ermöglichen es dir, prägnantere Pässe zu spielen, die viel mehr Tempo haben, während betäubende Schüsse deine Schüsse kraftvoller machen und ihnen verschiedene Drehungen verleihen. Beide Aktionen werden ausgeführt, indem du R2/RT gedrückt hältst, während du entweder die Pass- oder die Schusstaste drückst, um die jeweilige Aktion auszuführen. Zu guter Letzt hat Konami eine Handvoll neuer Zwischensequenzen ins Spiel eingebaut und dafür gesorgt, dass sie dieses Mal flüssiger laufen - mit über 30 FPS. Alles in allem scheinen diese Änderungen überwiegend positiv zu sein. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die neuen atemberaubenden Schüsse und Pässe ähnliche Balancing-Probleme mit sich bringen wie die Einführung des zeitgesteuerten Finishing in FIFA.
Pläne für die Zukunft
Konami hat sich relativ bedeckt gehalten, was die Zukunftspläne für eFOOTBALL angeht. Sie haben behauptet, dass es alle zwei Monate größere Updates geben wird, die neue Modi hinzufügen und das Gameplay kontinuierlich verbessern. Leider haben wir immer noch keine klare Roadmap oder einen Plan für zukünftige Pläne, so dass es schwierig ist, zu wissen, was kommen wird. Auf jeden Fall gibt es einige Dinge, über deren Veröffentlichung in den kommenden Monaten spekuliert wird, darunter die Einführung der mobilen Version, ein neuer Meisterschaftsmodus und die versprochene Integration von Cross-Plattform.
Schlussfolgerung
Das Update v1.0 ist Konamis erster richtiger Schritt auf dem langen und komplizierten Weg zur Wiedergutmachung. Leider stellt sich die Frage: Werden die Fans geduldig sein und diesem Spiel die Zeit geben, die es braucht? Seit dem Aufkommen von Live-Service-Titeln sind die Spieler langsam darauf konditioniert worden, halbfertige Produkte oder Spiele zu erwarten und zu tolerieren, denen Kernelemente wie Einzelspielerkampagnen oder dichte Online-Modi fehlen. Machen Sie sich nichts vor, das ist der falsche Ansatz bei der Spieleentwicklung, und die Spieler wachen jetzt auf und erkennen die Wahrheit. Heutzutage wird Live-Service-Spielen eher mit Vorsicht und heftiger Kritik begegnet als mit blindem Optimismus und Geduld. Deshalb werden einige Fans verständlicherweise ihre Brücken zu diesem Unternehmen abgebrochen haben und sich geschworen haben, das Spiel nie wieder herunterzuladen. Die meisten Spieler sind bereits zu FIFA zurückgekehrt - oder sie warten auf die Veröffentlichung ehrgeiziger zukünftiger Titel - und es ist leicht zu verstehen, warum. Im Moment bietet FIFA ein kompletteres, umfassenderes Paket, das eFOOTBALL in jeder Hinsicht überlegen ist, sei es in Bezug auf die Grafik, das Gameplay oder so etwas Einfaches wie die Präsentation. EA baut seit Jahren auf demselben Fundament auf und verbessert es, indem es alle Lizenzen erwirbt, die Grafik perfektioniert, die Inhalte ausbaut und das Gameplay verfeinert.
Im Vergleich dazu war das eFOOTBALL-Projekt von Konami immer ein Risiko. Dennoch möchten wir Risikofreudigen und Möchtegern-Pionieren in der Spieleindustrie applaudieren, denn sie kommen nicht oft vor. Konami's eFOOTBALL existiert in einer Branche, die sich mehr um Gewinnmargen und die regelmäßige Veröffentlichung von Sequels, Prequels und Spin-Offs zu bestehenden IPs kümmert, als wirklich originell und innovativ zu sein. Ich persönlich werde immer wieder zu diesem Spiel zurückkehren, nicht nur in der Hoffnung, dass es hält, was es verspricht, und ein unterhaltsames Fußballspiel wird, sondern auch, um zu sehen, ob es der Branche und den großen Triple-A-Entwicklern beweisen kann, dass es sich lohnt, gewisse Risiken einzugehen.