overwatch 2 ranks guide.png

Overwatch 2 Rangführer

By Dan | updated On Sep 12, 2023, 4:03 PM UTC

CONTENTS

Du möchtest also unbedingt in Overwatch 2 die Wettbewerbsleiter erklimmen ? Lassen Sie uns zunächst verstehen, wie das Ranking in diesem rasanten Shooter-Spiel funktioniert. Im Wesentlichen ist es ein Maß für Ihr Können im Vergleich zu anderen Spielern im Spiel. Um die Spiele spannend und ausgewogen zu gestalten, gibt es einen Ranking-Mechanismus. Es ist viel spannender, gegen Gegner mit den gleichen Fähigkeiten zu spielen, als gegen völlig ungleiche Gegner, nicht wahr? Dieser Mechanismus existiert, um dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. 

Das Erste, was Sie wissen sollten, ist, dass Overwatch 2 ein System namens Skill Rating (SR) verwendet , um Ihren Rang zu bestimmen. Der SR jedes Spielers ist ein numerischer Wert, der je nach Siegen, Niederlagen und persönlicher Spielleistung schwankt. Je mehr SR Sie verdienen, desto höher steigen Sie im Rang auf. 

Nachdem Sie zu Beginn jeder Wettkampfsaison eine Reihe von Platzierungsspielen gespielt haben, wird Ihnen eine Nummer von 1 bis 5000 zugewiesen; das ist dein SR. Dies ist keine Zufallszahl, sondern eine sorgfältig berechnete Punktzahl, die Ihre Effektivität auf dem Schlachtfeld misst! 

Bereit für mehr? Lassen Sie uns im nächsten Abschnitt tiefer in die Feinheiten der Fähigkeitsbewertung eintauchen.

FÄHIGKEITSBEWERTUNG IN OVERWATCH 2

Um die Ränge von Overwatch 2 zu verstehen, müssen Sie zunächst das Konzept der Fähigkeitsbewertung (SR) verstehen. Ihr SR zeigt an, wie gut Sie in Overwatch sind, und dient als Grundlage für das kompetitive Matchmaking-System. Als numerisches System ist Ihre SR-Bewertung Ihr virtuelles Ehrenzeichen innerhalb von Overwatch, das Ihre individuellen Fähigkeiten und Spielkenntnisse widerspiegelt. Je mehr SR Sie haben, desto höher ist Ihr Rang. Nach jedem Spiel erhöht oder verringert sich Ihr SR basierend auf verschiedenen Parametern. 

In Overwatch 2 wird SR hauptsächlich durch den Ausgang Ihrer Spiele, Ihre individuelle Leistung und das Fähigkeitsniveau Ihrer Gegner bestimmt. Wenn Sie gewinnen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihr SR steigt. Andererseits führt eine Pechsträhne zu einer Verringerung Ihres SR. Die individuelle Leistung ist zwar etwas weniger einflussreich als die Spielergebnisse, aber dennoch entscheidend. Die Algorithmen des Spiels bewerten, wie gut Sie Ihre Rolle gespielt haben, und belohnen oder bestrafen Sie entsprechend. 

Schließlich beeinflusst auch die Fähigkeitslücke zwischen Ihnen und Ihren Gegnern Ihre SR-Anpassung. Wenn du gegen höherrangige Gegner antrittst und es schaffst, dich zu behaupten, sammelst du mehr SR-Punkte. Umgekehrt bedeutet eine Niederlage gegen ein Team aus Spielern mit niedrigerem Rang einen stärkeren SR-Abfall. Das mag etwas hart erscheinen, aber es trägt dazu bei, das Gleichgewicht im Spiel aufrechtzuerhalten und stellt sicher, dass jedes Spiel eine faire Herausforderung darstellt. 

Die SR jedes Spielers kann zwischen einer niedrigen 1 und satten 5000 variieren. Der durchschnittliche Spieler befindet sich normalerweise irgendwo im Mittelfeld. Im Allgemeinen werden die Spiele anspruchsvoller und die Gegner geschickter, je höher man die Leiter erklimmt. Die SR-Reihe bereitet im Wesentlichen die Bühne für die Ränge von Overwatch 2. Lassen Sie uns diese Ränge im nächsten Abschnitt aufschlüsseln.

ALLE OVERWATCH 2-RÄNGE

Werfen wir einen Blick auf die wichtigen Aspekte – die Ränge. In Overwatch 2 gibt es, genau wie im Originalspiel, ein umfangreiches Ranglistensystem mit sechs Haupträngen. Jeder dieser Ränge repräsentiert ein anderes Fähigkeitsniveau im kompetitiven Spiel und bietet ein vielfältiges Maß an Spielertalent.

overwatch 2 ranking up explained

Lesen Sie weiter unten, um mehr über die besonderen Merkmale und Spielertypen für jeden Rang im Spiel zu erfahren. 

1. Bronze (1-1499 Fähigkeitsbewertung) 

Der Bronze-Rang ist der Einstiegspunkt in das Wettkampfspiel. Spieler in diesem Level müssen sich möglicherweise noch mit der Spielmechanik vertraut machen oder ihre Spieltaktiken verbessern. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie auf Platz Bronze landen, jeder fängt irgendwo an! 

2. Silber (Fertigkeitsbewertung 1500–1999) 

Silber ist die nächsthöhere Stufe. Spieler in Silber beherrschen normalerweise die Grundlagen und beginnen, an fortgeschritteneren Strategien zu arbeiten. Silber-Spieler legen oft großen Wert auf Teamarbeit, haben aber noch viel zu tun, um das Gameplay zu verfeinern. 

3. Gold (Fähigkeitsbewertung 2000–2499) 

Gold-Level-Spieler repräsentieren das durchschnittliche Fähigkeitsniveau in Overwatch 2. Hier lebt ein erheblicher Teil der kompetitiven Community, der über ein solides Verständnis der Spielmechanik und Charakterrollen verfügt. Genauigkeit, Kartenkenntnis und Teamkoordination sind hier tendenziell spürbar besser. 

4. Platin (Fähigkeitsbewertung 2500–2999) 

Bei Platin wird es erst richtig ernst. Spieler in diesem Rang sind oft sehr wettbewerbsintensiv und zeigen außergewöhnliche Fähigkeiten, strategisches Denken und ein ausgeprägtes Spielgefühl. Ihre Teamarbeit ist im Allgemeinen gut koordiniert und die individuellen Leistungen sind in der Regel hervorragend. 

5. Diamant (3000-3499 Fähigkeitsbewertung) 

Der Diamond-Rang ist für Spieler gedacht, die über das durchschnittliche Gameplay hinausgegangen sind. Sie verfügen nicht nur über ein umfassendes Verständnis der Spielmechanismen und Rollen, sondern passen sich auch schnell und effizient an unregelmäßige Spielstile an und stellen ihre hervorragenden Entscheidungs- und Taktikfähigkeiten unter Beweis. 

6. Meister und Großmeister (3500+ Fähigkeitsbewertung) 

Master und Grandmaster sind die Crème de la Crème. Wenn Sie auf Spieler in diesem Rang treffen, werden Sie Zeuge einiger der besten Overwatch 2-Konkurrenten weltweit. Spieler auf diesem Niveau sind oft professionelle oder semiprofessionelle Spieler, die erstklassige Fähigkeiten in Bezug auf Reaktionsgeschwindigkeit, taktisches Bewusstsein und Synergien mit ihrem Team unter Beweis stellen. 

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Rang eine Einteilung hat, die auf Hunderten von Punkten basiert, was eine genauere Einstufung entsprechend Ihrem Fähigkeitsniveau ermöglicht. 

7. Top 500

Zu dieser Elitegruppe zu gehören bedeutet, in die Top 500 Ihrer Region und Plattform aufzusteigen. Die Spieler in den Top 500 zeigen außergewöhnliche Fähigkeiten, Planung und Teamarbeit, und viele streben danach, professionell zu werden. 

Dies ist kein Rang für schwache Nerven und erfordert ständige Übung und Entschlossenheit. Sie werden gegen andere spielen, die Höchstleistungen erbringen, daher ist es wichtig, dass Sie das auch tun. 

ALLE OVERWATCH 2-RANGBELOHNUNGEN

Wer liebt nicht süße Belohnungen? Neben dem Spaß am Spiel ist das Rangbelohnungssystem einer der grundlegenden Motivatoren für jeden Overwatch 2-Wettbewerbsspieler. Jetzt nehmen wir eine Fahrt mit dem Siegeszug, um einen Blick auf die verlockenden Leckereien und exklusiven Prahlereirechte zu werfen, die das Aufsteigen in Overwatch 2 zu bieten hat. 

Wettbewerbspunkte

Wettbewerbspunkte werden am Ende jedes Spiels vergeben, wobei die Höhe direkt von Ihrer Leistung in jedem Spiel abhängt. Siege bringen Ihnen mehr Punkte ein als Niederlagen oder Unentschieden. Selbst wenn Sie im Spiel einen Fehler gemacht haben, werden Sie nicht mit leeren Händen davonkommen. 

Bedenken Sie jedoch, dass diese Punkte nicht für einen Kaufrausch gedacht sind. Das Sammeln von CP ist ein langwieriger Prozess und ein Beweis für Ihr Engagement in der Wettbewerbsszene.  Aber Vorsicht! Da die CP-Grenze bei 6.000 liegt und damit knapp über dem Erwerb von zwei goldenen Waffen liegt, ist es wichtig, dass Sie Ihre CP-Bank im Auge behalten. Wenn Sie die Obergrenze erreichen, könnten Ihnen Punkte entgehen, also geben Sie sie mit Bedacht aus!

Goldene Waffenskins

overwatch2 ow2 golden weapon unlock with rank

Während Sie in Overwatch 2 in den Rängen aufsteigen, sind die goldenen Waffen-Skins eine der begehrtesten Belohnungen, die Sie erhalten können. Jeder Charakter in Overwatch 2 verfügt über eine Waffe und die Waffen-Skins ermöglichen es Ihnen, diesen Zerstörungswerkzeugen eine persönliche Note zu verleihen. Bei den goldenen Waffen-Skins handelt es sich, wie der Name schon sagt, um einen besonderen Skin-Typ, der die Waffe Ihres Charakters in ein glänzendes Goldstück verwandelt und ihn so auf dem Schlachtfeld hervorhebt. Dies verleiht Ihrem Charakter nicht nur ein einzigartiges Aussehen, sondern ist auch ein Angeberrecht und ein Indikator für einen erfahrenen Spieler. 

Nun zur wichtigen Frage: Wie können diese goldenen Waffen-Skins verdient werden? Die Antwort lautet: Wettbewerbspunkte. Sobald Sie genügend CPs gesammelt haben (insbesondere 3000 CPs), können Sie damit einen goldenen Waffenskin für einen beliebigen Helden Ihrer Wahl kaufen. 

Beachten Sie, dass Wettbewerbspunkte nicht nur für goldene Waffen gelten. Es gibt verschiedene Dinge, die Sie damit kaufen können, wie zum Beispiel andere Waffen-Skins. Denken Sie jedoch daran, dass goldene Waffen-Skins im Gegensatz zu anderen Skins nur durch CPs verdient werden können, die im kompetitiven Spiel verdient werden und als Beweis für die Fähigkeiten eines Spielers dienen. 

Belohnungen zum Saisonende 

Allen voran die Belohnungen zum Saisonende. In jeder Wettbewerbssaison belohnt Overwatch 2 die Spieler basierend auf der höchsten Fähigkeitsbewertung, die sie in dieser Saison erreicht haben. Je höher Ihr Rang, desto mehr Wettbewerbspunkte (CP) sammeln Sie. 

  • Bronze: 65 CP
  • Silber: 125 CP
  • Gold: 250 CP
  • Platin: 500 CP
  • Diamant: 750 CP
  • Master: 1200 CP
  • Großmeister: 1750 CP

Wettbewerbspunkte sind der Schlüssel zum Kauf goldener Waffen-Skins. Sie verleihen Ihrer Waffe nicht nur eine auffällige optische Aufwertung, sondern sind auch ein klares Zeichen Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. 

Top 500 Belohnungen 

Apropos Prahlen: Wenn Sie es in einer Wettkampfsaison schaffen, unter die berühmten Top 500-Spieler zu gelangen, werden Sie mit einem kosmetischen Spielersymbol und einem animierten Spray beschenkt. Nicht viele können diese begehrten Gegenstände für sich beanspruchen, was sie umso begehrenswerter macht. 

Belohnungen für die Rollenwarteschlange 

Vergessen wir nicht das Rollenwarteschlangensystem. Indem Sie Ranglistenspiele in einer bestimmten Rolle spielen, sei es Schaden, Tank oder Unterstützung, können Sie zusätzliche Belohnungen verdienen. Dies reicht von zusätzlichen Beuteboxen für das Spielen weniger beliebter Rollen, um die Teamdynamik auszugleichen, bis hin zu noch mehr Wettbewerbspunkten.

overwatch 2 rank up faster guide

SO STEIGEN SIE IN OVERWATCH 2 SCHNELLER IM RANG AUF

Sie haben sich also in die Welt von Overwatch 2 verliebt und möchten unbedingt die Rangliste erklimmen. Du bist am richtigen Ort, mein Freund. Beim Gewinnen geht es nicht nur darum, wer die schnellsten Reflexe oder die meisten protokollierten Stunden hat. Die richtige Strategie, Teamwork und der optimale Einsatz der Fähigkeiten jedes Helden sind der Schlüssel. Werfen wir einen Blick auf einige bewährte Strategien, die Ihnen helfen, schneller auf der Karriereleiter aufzusteigen. 

Verstehen Sie Ihre Rolle 

Das Wichtigste zuerst: Kennen Sie Ihren Beruf. Overwatch 2 ist ein Teamspiel, bei dem jedes Mitglied eine einzigartige Rolle übernimmt (Schaden, Panzer oder Unterstützer). Ihre Aufgabe besteht darin, die Rolle Ihres Helden und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten zu verstehen. Bleiben Sie bei dem, was Sie gut können und perfektionieren Sie es. Das Beherrschen der Mechanik und des Timings des von Ihnen gewählten Helden kann den Unterschied zwischen Kriechen oder Sprinten in den Rängen ausmachen. 

Kommunikation ist der Schlüssel 

Ein unkoordiniertes Team ist für den Feind eine Katastrophe. Kommunikation ist das Fundament jedes erfolgreichen Overwatch 2-Teams. Nutzen Sie Ihren Team-Chat effizient. Zeigen Sie feindliche Positionen ruhig und deutlich an, koordinieren Sie ultimative Angriffe und feuern Sie gezielt auf Ziele mit hoher Priorität. Denken Sie daran, konstruktiv zu bleiben und Negativität zu minimieren. Niemand schneidet unter einer Flut von Kritik besser ab. 

Nutzen Sie die Meta, aber lassen Sie sich nicht daran binden

Oft sind Änderungen in der Meta, den effektivsten Taktiken des Spiels, auf Balance-Updates durch die Entwickler zurückzuführen. Behalten Sie diese Änderungen im Auge und wie sie die Stärke bestimmter Helden oder Taktiken verändern könnten. Wenn Ihr Lieblingsheld einen erheblichen Nerf oder Buff erhält, passen Sie ihn entsprechend an. Seien Sie jedoch kein Sklave der Meta. Wenn Sie einen „Nicht-Meta“-Helden außergewöhnlich gut zur Geltung bringen können, kann er das gegnerische Team unvorbereitet treffen. 

Studium und Praxis 

Übung macht den Meister. Investieren Sie Zeit in Trainingsmodi oder benutzerdefinierte Spiele, um Ihr Ziel, Ihre Fähigkeiten und Ihre Bewegung in den Griff zu bekommen. Analysieren Sie Wiederholungen Ihrer eigenen Spiele, um herauszufinden, wo Sie sich verbessern können. Werfen Sie einen Blick auf professionelle Spieler oder Content-Ersteller, die kommentiertes Gameplay, Anleitungen und Tipps bereitstellen. Von ihrem Spielstil, ihrer Positionierung und ihrer Entscheidungsfindung kann man viel lernen. 

Pausen machen 

Denken Sie zum Schluss daran, dass es nur ein Spiel ist und Spaß machen soll. Längeres Starren auf den Bildschirm kann zu Ermüdung und Leistungseinbußen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Pausen einlegen, sich ein wenig dehnen, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und eine positive Geisteshaltung bewahren. Es mag klischeehaft klingen, aber der beste Weg, mehr Spiele zu gewinnen und schneller aufzusteigen, besteht darin, den Prozess selbst zu genießen. 

Mit einer sorgfältigen Strategie, dem Spiel-Meta immer einen Schritt voraus zu sein, effektiver Kommunikation und Hingabe zum Üben, können Sie die Ränge von Overwatch 2 aufsteigen. Der Aufstieg ist vielleicht nicht einfach, aber die Aussicht von oben ist es allemal wert. 

Vergessen wir beim Abschluss nicht, dass das Erklimmen der Wettbewerbsrangliste von Overwatch 2 keine Nachtarbeit ist. Es ist ein Gleichgewicht aus Engagement, strategischem Verständnis und kontinuierlicher Weiterentwicklung der Fähigkeiten.