CSGO vs CS2.png

CS:GO vs. Counter Strike 2: Was sind die Unterschiede?

By Dan | updated On Sep 15, 2023, 3:45 PM UTC

CONTENTS

Als jemand, der sowohl in Counter Strike Global Offensive (CS:GO) als auch in dessen Nachfolger Counter Strike 2 (CS2) unglaublich viele Stunden verbracht hat, sind mir unzählige Unterschiede zwischen den beiden Spielen aufgefallen, sowohl subtile als auch krasse. Sie haben ihre einzigartigen Eigenheiten und Charakteristika, die sie voneinander unterscheiden, aber auch einige Gemeinsamkeiten, die sie zweifellos in demselben kultigen Counter Strike-Universum verwurzeln, das wir alle kennen und lieben. In diesem Artikel werden wir uns mit diesen Unterschieden befassen und untersuchen, wie sie sich auf das Spielerlebnis auswirken. 

Doch bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen, möchte ich Sie daran erinnern, dass es sich hier nicht um eine grundlose Tirade handelt. Es handelt sich um einen fundierten Vergleich, in den Beobachtungen aus Hunderten von Spielstunden eingeflossen sind. Egal, ob du ein Neuling bist, der nicht weiß, wo er anfangen soll, ein treuer CS2-Spieler, der sich fragt, ob es Zeit für einen Wechsel ist, oder ein CSGO-Fan, der wissen möchte, was er verpasst - dieser Artikel ist für dich;

Responsive Smokes in CS2

Ansprechende Raucher in CS2

Eine der bedeutendsten Änderungen, die mit Counter Strike 2 (CS2) eingeführt wurde, ist die Einführung von reaktionsschnellen Rauchern. Ich weiß, was Sie jetzt denken: "Was bedeutet das überhaupt?" Nun, gehen wir der Sache auf den Grund. 

In Counter Strike: Global Offensive (CS:GO) haben Rauchgranaten schon immer eine zentrale Rolle in Strategie und Ausführung gespielt. Aber ich muss sagen, sie waren ein bisschen ein Eintagsfliege. Man konnte mit ihnen einen Rauchvorhang erzeugen, die Sicht behindern und Deckung geben. Aber viel mehr als das war nicht drin 

In CS2 haben sich die Dinge jedoch geändert. Rauchgranaten sind nicht mehr nur eine statische Wand aus Rauch. Sie sind jetzt reaktionsfähig. Das bedeutet, dass der Rauch auf die Bewegungen und Aktionen der Spieler reagiert. Sie reagieren dynamisch auf die Umgebung; wenn zum Beispiel eine Rauchgranate auf einer unebenen Fläche landet, wird sie den Rauch realistisch entsprechend dem Terrain verteilen.

Counter Strike 2 Responsive smokes in action

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Dauer und Dichte des Rauchs. Anders als in CS:GO, wo die Rauchdauer konstant ist, variiert sie in CS2 je nach Faktoren wie der Interaktion mit anderen Hilfsmitteln und der Umgebung. Auch die Dichte des Rauchs ist in CS2 weniger einheitlich, was bedeutet, dass die Sichtbarkeit innerhalb des Rauchs unbeständig und unvorhersehbar sein kann. 

Diese Änderung in der Spieldynamik ist meiner Meinung nach ein echter Wendepunkt im Spiel. Sie fügt eine weitere Ebene der Strategie und Unvorhersehbarkeit zu den Matches hinzu. Außerdem wird man gezwungen, zweimal nachzudenken, bevor man durch einen Rauch läuft. Der neue, reaktionsschnelle Rauch verleiht dem Spiel ein Gefühl von Realismus und Immersion, das in CS:GO nicht vorhanden war;

Allerdings verstehe ich, dass diese neue Ergänzung nicht jedermanns Sache ist. Einige Spieler bevorzugen vielleicht die Einfachheit und Vorhersehbarkeit der alten Rauchmechanik. Aber ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass diese Änderung, auch wenn sie etwas gewöhnungsbedürftig ist, ein Schritt in die richtige Richtung ist. Sie hält das Gameplay frisch und aufregend, und sie hält uns, die Spieler, auf Trab.

CS2 Overhauled Maps

CS2 bietet überarbeitete Karten 

Kommen wir nun zu den Karten. CS2 hat einen mutigen Schritt gewagt und das Design mehrerer klassischer Karten überarbeitet. Auch wenn dies Spieler, die bereits Stunden damit verbracht haben, jeden Winkel von Dust II in CS:GO zu meistern, zunächst verwirren mag, hauchen diese Änderungen den Karten neues Leben ein und schaffen neue Strategien und Konfrontationspunkte. Im Folgenden findet ihr eine Liste aller Karten, die derzeit auf CS2 verfügbar sind:

  • Staub II
  • Zug
  • Inferno
  • Nuke
  • Mirage
  • Überführung
  • Cache
  • Kopfsteinpflaster
  • Kanäle
  • Agentur

Kartenauswahl: CSGO hat einen größeren Pool von Karten zur Auswahl im Vergleich zu CS2

Auch wenn einige Karten bekannt vorkommen, sind die Änderungen in CS2 erheblich und können Ihre Herangehensweise an das Spiel verändern. Ich empfehle dringend, sich Zeit zu nehmen, um das neue Layout zu lernen und sich mit den einzigartigen Elementen jeder Karte vertraut zu machen.

Grafische Unterschiede zwischen CS2 und CS:GO

Bevor wir tiefer eintauchen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Counter Strike Global Offensive (CSGO) im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Natürlich kann es nicht mit der moderneren, raffinierteren Ästhetik von CS2 konkurrieren. Doch trotz seiner technischen Einschränkungen hat CS:GO seinen eigenen Charme und visuellen Reiz. Und Junge, lass mich dir sagen, nachdem ich hunderte von Stunden sowohl in Counter Strike Global Offensive (CS:GO) als auch in Counter Strike 2 (CS2) verbracht habe, sind die grafischen Unterschiede zwischen den beiden sehr deutlich und auffallend. 

Rendering und Texturen 

In erster Linie arbeitet CS:GO mit der Source-Engine, die zwar für ihre Zeit beeindruckend war, aber von den fortschrittlichen grafischen Fähigkeiten der Source-2-Engine von CS2 deutlich übertroffen wird. Die Source 2-Engine bietet durch ihre überlegene Verfeinerung eine erfrischende visuelle Überarbeitung. Die Texturen sind detaillierter und lassen die Karten realistischer und lebendiger aussehen. Vom Sand an den Wänden bis hin zu den Kratzern an Ihrer Waffe - in CS2 ist alles zu sehen;

Counter Strike 2 de Canals Map on Source 2 Engine

Unterschiedliche Spiel-Engines: CS:GO läuft auf der Source-Engine, während CS2 auf einer neuen Engine namens Source 2 läuft.

Beleuchtung und Schatten 

Außerdem sind die Licht- und Schatteneffekte in CS2 eine Liga über dem, was man in CS:GO finden würde. Die Schatten sind schärfer und die dynamische Beleuchtung ist deutlich nuancierter. Die Art und Weise, wie das Licht von Oberflächen reflektiert wird, insbesondere von metallischen Oberflächen, bietet einen Grad an Realismus, den die eher standardisierte Beleuchtung von CS:GO einfach nicht erreicht. Glauben Sie mir, es ist eine Erfahrung, die das Spiel auf eine ganz neue Ebene hebt. 

Charaktermodelle 

Lassen Sie uns nun über die Charaktermodelle sprechen. In CS:GO haben die Charaktermodelle eine etwas generische Ästhetik an sich. In CS2 haben die Entwickler jedoch sehr darauf geachtet, jedes Modell unverwechselbar zu machen und individuelle Merkmale und Details hinzuzufügen. Folglich fühlt sich jeder Charakter in CS2 einzigartiger an und bietet ein fesselnderes Erlebnis;

Wechselwirkungen mit der Umwelt 

Eine weitere bemerkenswerte grafische Verbesserung in CS2 ist die Interaktion mit der Umgebung. Ob es nun die Art und Weise ist, wie der Rauch realistisch aufsteigt oder wie Schüsse eine sichtbare Auswirkung auf Oberflächen hinterlassen, diese kleinen grafischen Verbesserungen schaffen eine dynamischere und ansprechendere Umgebung im Vergleich zu CS:GO;

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die grafische Überarbeitung in CS2 schlichtweg außergewöhnlich ist. Das verbesserte Rendering, die Beleuchtungseffekte, die Charaktermodelle und die Interaktionen mit der Umgebung tragen alle zu einem noch realistischeren Spielerlebnis bei. Es ist klar, dass CS2 in Sachen Grafik seinem Vorgänger CS:GO um Längen voraus ist. Aber man darf nicht vergessen, dass Grafik nicht alles ist. Der wahre Wert eines Spiels liegt in seiner Gameplay-Dynamik, auf die wir in den folgenden Abschnitten näher eingehen werden. 

Counter Strike 2 Tick Rates Example

CS2 vs. CS:GO Tick-Raten

Schauen wir uns an, wie diese Spiele funktionieren - genauer gesagt, wie sie die Netzwerkkommunikation handhaben. Der Begriff "Tickrate" ist Ihnen wahrscheinlich nicht fremd. Er ist in der Counter-Strike-Community eine große Sache und wird häufig in Gesprächen erwähnt, in denen diese beiden Spiele verglichen werden. Aber in diesen Tagen dreht sich alles darum, wie CS2 die restriktiven Grenzen der Tickrate hinter sich gelassen und sich zu einem weit überlegenen Netzwerksystem entwickelt hat. 

Für die Uneingeweihten: Die Tickrate in CS:GO bezieht sich darauf, wie oft der Spielserver die Action im Spiel aktualisiert. Mehr Ticks pro Sekunde bedeuten häufigere Aktualisierungen, was theoretisch zu einem flüssigeren Gameplay und höherer Präzision führen sollte. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. CS:GO läuft auf Standard-Servern mit 64 Ticks für das Matchmaking, was von vielen Spielern als unzureichend für ein Spiel kritisiert wird, das sich mit seiner Präzision rühmt. 

CS2 hingegen versuchte, dieses Problem durch die Einführung einer dynamischen Tickrate zu lösen, die sich in Echtzeit an die Netzwerkbedingungen und die Serverlast anpasst. Das ist ein intelligenter und effizienter Ansatz, den viele Spieler, mich eingeschlossen, als eine der am meisten geschätzten und innovativsten Änderungen in der Franchise betrachten. 

Der Vorteil eines solchen Systems ist ein zweifacher. Erstens werden die Serverressourcen optimiert, indem die Tickrate bei stabilen Netzwerkbedingungen reduziert wird, wodurch unnötige Aktualisierungen vermieden und die allgemeine Serverleistung verbessert wird. Zweitens sorgt es für ein flüssigeres Spiel, indem es die Tickrate erhöht, wenn sich die Netzwerkbedingungen verschlechtern - für ein konsistentes Spielerlebnis ohne Lag-Spitzen oder Verzögerungen. 

In Bezug auf das Gameplay führt dieser neue Ansatz zu weniger Fällen von "Peeker's Advantage", einem umstrittenen Phänomen in CS:GO, bei dem Spieler, die um eine Ecke spähen, ihren Gegnern aufgrund der Netzwerkbeschränkungen des Spiels oft einen Vorsprung verschaffen können. Dank der dynamischen Tickrate von CS2 fühlen sich Kopf-an-Kopf-Konfrontationen ausgewogener an und die Gefechte sind zuverlässiger;

Auch wenn CS:GO zweifellos ein großartiges Spiel ist, lässt sich nicht leugnen, dass Counter-Strike 2 erhebliche Fortschritte bei der Handhabung der Netzwerkkommunikation gemacht hat, was zu einem flüssigeren und faireren Spielerlebnis führt. Dies ist nicht nur ein großer Gewinn für die Serie, sondern auch für die gesamte Esports-Branche, die von dieser bahnbrechenden Innovation viel lernen kann.

CS2 Sound Engine Rework with Source 2

Überarbeitung des Sounddesigns in CS2

Kommen wir nun zum Sounddesign, das meiner persönlichen Meinung nach eine der wichtigsten Verbesserungen in CS2 ist. Das Sounddesign in Counter Strike war schon immer von zentraler Bedeutung für das Gameplay; es liefert wertvolle Informationen über die Position des Gegners, die Wahl der Waffen und die Bewegung. In CS:GO war der Sound zwar gut, aber man hatte das Gefühl, dass er verbesserungswürdig war. Und Junge, die Entwickler haben sich das für CS2.  gemerkt;

Während man bei CS:GO das Gefühl hatte, dass es dem Sounddesign an Tiefe mangelt, ist CS2 weit darüber hinausgegangen und hat eine Klanglandschaft geschaffen, die sowohl immersiv als auch informativ ist. Eines der ersten Dinge, die dir auffallen werden, ist die verbesserte Schallausbreitung. Dadurch verhält sich der Klang realistischer, prallt von Wänden ab und hallt durch Gänge, wie es in der realen Welt der Fall wäre. Jetzt müssen Sie wirklich auf diese verräterischen Echos achten; sie können in einem Spiel über Leben und Tod entscheiden;

Das Sounddesign von CS2 wurde von Grund auf überarbeitet und verleiht dem Klangerlebnis mehr Tiefe, die in CS:GO fehlte.

Dann haben wir noch die Waffensounds. Jede Feuerwaffe in CS2 hat eine eigene akustische Signatur, die reichhaltig und detailliert ist und es erfahrenen Spielern ermöglicht, nicht nur die Art der Waffe zu identifizieren, sondern auch ihre Entfernung und Richtung. Das ist ein großer Unterschied zu den manchmal flachen und ununterscheidbaren Waffensounds in CS:GO. Ganz zu schweigen davon, dass das Geräusch der Kugeln, die an deinem Charakter vorbeiziehen, einen Adrenalinstoß erzeugt, den CS:GO nie ganz erreicht hat. 

Zum Schluss noch ein Wort zur Sprachkommunikation. CS2 hat eine Funktion eingeführt, die den Voice-Chat so verändert, dass er sich anhört, als käme er durch ein Funkgerät, wenn man mit Teamkameraden spricht. Das verleiht dem Spiel ein authentischeres militärisches Gefühl und trägt zur allgemeinen Immersion bei. In CS:GO gab es einen einfachen, unveränderten Voice-Chat, der zwar funktional war, dem aber diese immersive Qualität fehlte. 

CS2 Matchmaking systems and Leaderboards for Competitive Play

Was sind die Unterschiede zwischen den Matchmaking-Systemen von CS:GO und CS2?

Einer der größten Unterschiede liegt in den Matchmaking-Systemen von Counter Strike Global Offensive (CS:GO) und Counter Strike 2 (CS2). Nachdem ich viel Zeit in beiden Spielen verbracht habe, konnte ich beobachten, wie diese Systeme das Wettbewerbserlebnis in jedem Spiel prägen. 

CS:GO Matchmaking-System 

In CS:GO wird das Matchmaking-System hauptsächlich durch das Elo-Rating-System bestimmt. Ihre Leistung in jedem Match, ob Sie gewinnen oder verlieren, wirkt sich auf Ihren Rang aus. Das Spiel berücksichtigt auch den Unterschied in den Fähigkeiten zwischen zwei Teams, so dass ein Sieg gegen ein höher eingestuftes Team dir einen besseren Schub gibt als ein Sieg gegen ein ähnlich oder niedriger eingestuftes Team. Dieses System hat zwar seine Vorzüge, kann aber manchmal zu unausgewogenen Matches führen, wenn die Spieler nicht genau eingestuft werden 

CS2 Matchmaking System 

Andererseits hat CS2 dies durch die Einführung des Glicko-2-Bewertungssystems erheblich verbessert. Dieses System berücksichtigt nicht nur das Verhältnis zwischen Sieg und Niederlage, sondern auch die Beständigkeit und Leistung über einen bestimmten Zeitraum. Das bedeutet, dass selbst wenn du eine Pechsträhne hast, dein Rang nicht stark beeinträchtigt wird, wenn du eine gute individuelle Leistung erbringst. Darüber hinaus bietet CS2 mehr Ränge und Stufen innerhalb der einzelnen Ränge, was eine präzisere Matchmaking-Erfahrung ermöglicht 

Darüber hinaus hat CS2 das Konzept des "Prime Matchmaking" eingeführt, das die Wettbewerbsumgebung weiter verbessern soll. Spieler, die ein bestimmtes Level erreicht und ihr Konto durch eine Telefonnummer verifiziert haben, können sich für das Prime Matchmaking entscheiden, bei dem sie mit anderen Prime-Spielern zusammengebracht werden. Dies hat die Zahl der Cheater deutlich reduziert und das Spielerlebnis insgesamt verbessert;

Während sowohl CS:GO als auch CS2 ihre eigenen Matchmaking-Systeme haben, scheint CS2 eine ausgewogenere und fairere Wettbewerbsumgebung zu bieten. Es ist klar, dass die Entwickler dem Feedback der Spieler von CS:GO große Aufmerksamkeit geschenkt haben und in CS2 deutliche Verbesserungen vorgenommen haben.

CS2 Party of Characters in the pre-match lobby screenshot

Einpacken

Zusammenfassend kann man sagen, dass CS2 und CS:GO zwar eine gemeinsame Herkunft haben, aber zwei völlig unterschiedliche Erfahrungen sind;

"Während CS:GO den Grundstein für ein wettbewerbsfähiges FPS-Spiel gelegt hat, geht CS2 eindeutig seinen eigenen Weg, um das Spielerlebnis zu verbessern."

Die reaktionsschnellen Rauchzeichen und das überarbeitete Sounddesign von CS2 heben die taktischen Nuancen des Spiels hervor und machen es zu einem noch intensiveren Erlebnis. Die überarbeiteten Karten sind zwar für erfahrene CS:GO-Spieler etwas gewöhnungsbedürftig, bringen aber frischen Wind ins Gameplay und bieten neue Herausforderungen und Strategien, die es zu meistern gilt.

Was die Grafik betrifft, so sind das Rendering und die Texturen, die Beleuchtung und die Schatten, die Charaktermodelle und die Interaktionen mit der Umgebung in CS2 unbestreitbar besser. Die visuelle Detailtreue und der Realismus verbessern sicherlich das gesamte Spielerlebnis. Dies kann jedoch auch höhere Systemanforderungen mit sich bringen, was für einige Spieler ein entscheidender Faktor sein könnte;

Das Matchmaking in CS2 hat einige innovative Änderungen erfahren, die es ausgewogener und wettbewerbsfähiger machen. Einige mögen jedoch argumentieren, dass es die Einfachheit und Geradlinigkeit des Systems von CS:GO vermissen lässt. Auch hier ist es eine Frage der persönlichen Vorlieben.