
Serie X gegen PS5: Unterschiede und Preisgestaltung
By Dan | updated On Sep 15, 2023, 4:09 PM UTC
Es sind satte sechs Jahre vergangen, seit die PS4 und die Xbox One zum ersten Mal auf den Markt kamen. Damals definierten sie unser Verständnis davon, was Videospiele sein könnten, neu und erweiterten die Grenzen der grafischen Wiedergabetreue, des Designs und der Immersion auf beispiellose Weise. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass sich seitdem viel getan hat. Die Welt ist in vielerlei Hinsicht ein ganz anderer Ort als im Jahr 2014. Jetzt spulen wir vor ins Jahr 2020 und die Bühne ist bereitet für den wohl aufregendsten Konsolen-Generationen-Showdown zwischen Sony und Microsoft bisher. Und obwohl viele Details zu beiden Maschinen weiterhin im Dunkeln liegen, gibt es genügend bekannte Informationen, um den durchschnittlichen Spieler zum Nachdenken darüber anzuregen, welche Konsole die bessere Wahl sein könnte.
Bei der Entscheidung zwischen zwei Konsolen, die einen so harten Wettbewerb versprechen, müssen Sie alle Aspekte abdecken und sich bemühen, bei Ihren Vergleichen objektiv zu bleiben. Bei Konsolen sind die drei Aspekte, die am intensivsten diskutiert werden und für den Spieler immer am wichtigsten zu sein scheinen, der Preis, die Leistung und die Spiele. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen tieferen Blick auf jedes dieser Elemente werfen und besprechen, was über diese mit Spannung erwarteten Maschinen bestätigt wurde und was noch unbekannt ist.
Preisunterschiede zwischen PS5 und Xbox Series X
Das ist interessant, denn obwohl es einige Gerüchte und Leaks von Online-Händlern gab, wurde noch nichts bestätigt. Sony und Microsoft befinden sich in einer Pattsituation in einem Preiskampf, der bis zum Ende gehen könnte. Keines der beiden Unternehmen möchte seine Preise veröffentlichen und vom anderen mit allen erforderlichen Mitteln unterboten werden. Es ist eine komplexe und interessante Situation, die sich sicherlich auflösen wird, je näher wir den Veröffentlichungsterminen für die Konsole kommen.
Vergleich der technischen Daten zwischen PS5 und Xbox Series X
Wenn es darum geht, Xbox- und Playstation-Konsolen zu vergleichen, stellt sich fast immer die erste Frage: Welche ist leistungsstärker? Und obwohl die Unterschiede zwischen den beiden über die vergangenen Generationen weitgehend unbedeutend und unbemerkt waren, scheint es dieses Mal etwas anders zu sein. Hier ist eine Tabelle, in der die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Hardware beider Maschinen genau aufgeführt sind:
Die beiden Next-Gen-Konsolen verfügen über relativ ähnliche GPU- und CPU-Arsenale, sind jedoch beide speziell angefertigt, was es schwierig macht, die tatsächliche Leistung der Maschinen zu messen. Wenn wir uns die Zahlen genau ansehen, scheint die Xbox Series X spürbar leistungsstärker zu sein als die PS5. Microsoft behauptet, dass ihre Konsole eine Leistung von 12,155 Teraflops bieten wird, was einem bemerkenswerten 1,18-fachen der 10,28 Teraflops der Playstation 5 entspricht. Und obwohl dies eindeutig darauf hinzudeuten scheint, dass die Series X eine leistungsstärkere Konsole sein wird, gibt es tatsächlich einen Haken. Während die Series. Die Xbox Series X-GPU ist auf 1,825 GHz – Gigahertz – festgelegt. Die GPU-Geschwindigkeit der PlayStation kann zwar 2,23 GHz erreichen, funktioniert aber nicht immer mit dieser Geschwindigkeit. Kurz gesagt scheint die Series Es bleibt abzuwarten, wie spürbar und wirkungsvoll diese kleinen Unterschiede sein werden, wenn die Konsolen später in diesem Jahr endlich erscheinen.
Raytracing-Funktionen in Konsolen der nächsten Generation
Sowohl die PS5 als auch die Xbox Series X werden Echtzeit-Raytracing unterstützen. Raytracing ist eine Light-Rendering-Funktion, die häufig von High-End-Gaming-PCs verwendet wird. Um Raytracing ohne Leistungseinbußen durchführen zu können, ist in den meisten Fällen eine beträchtliche Menge an Leistung im System erforderlich. Glücklicherweise verfügen beide über AMD Zen 2-GPUs und AMD Navi-Grafikchipsätze, wodurch die Konsolen theoretisch leistungsstarkes Raytracing ermöglichen.
Console Storage Wars – Keine Ladezeiten mehr
Sony und Microsoft betonen seit langem die Bedeutung von SSD-Speicher – Solid State Drive – in ihren Konsolen der nächsten Generation. SSD-Speicher sollen die Ladezeiten erheblich verkürzen und es Entwicklern ermöglichen, weitaus detailliertere Assets in größere Umgebungen zu packen. Es soll außerdem dafür sorgen, dass die Benutzeroberfläche der Konsole viel flüssiger als zuvor funktioniert, selbst wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden.
Spiele der nächsten Generation
Abschließend möchte ich noch auf das eingehen, was uns allen Gamern am meisten am Herzen liegt: die eigentlichen Spiele. Manche Spieler kümmern sich nicht um jeden winzigen Unterschied zwischen den Konsolen und möchten einfach nur wissen, welche Spiele sie auf beiden Plattformen spielen können. Hier kommen Konsolen-Exklusivprodukte ins Spiel. Seit Jahren sind Konsolenexklusivprodukte der entscheidende Faktor bei der Wahl einer Xbox oder einer PlayStation. Diese Generation dürfte die gleiche sein, da für beide Konsolen bereits eine aufregende Reihe exklusiver Spiele angekündigt wurde. Auf Xbox ist der wichtigste Exklusivtitel, der die Fans begeistern wird, die lang erwartete Rückkehr zur Halo-Reihe: Halo Infinite. Zu den am meisten erwarteten Exklusivtiteln für Playstation gehören Spiderman Miles Morales – die Fortsetzung von Marvels äußerst erfolgreichem Spiderman-Exklusivtitel für PS4 – und Horizon Zero Dawn Forbidden West.
Abschluss
Vielleicht tendieren Sie nach dem Lesen dieses Artikels mehr zu einer Konsole als zu der anderen. Vielleicht wollten Sie schon immer eine Playstation oder eine Xbox kaufen, weil Sie ein treuer und zufriedener Kunde sind. Und vielleicht verzichten Sie beim Start auf den Kauf einer dieser Konsolen und warten auf einen reduzierten Preis. Wie dem auch sei, wir können sicher sein, dass Sony und Microsoft unser Verständnis von Gaming erneut neu definieren werden, wie sie es schon unzählige Male in der Vergangenheit getan haben.